Mexico Möbel
Unsere Massivholz Mexico Möbel...
bringen Wärme in Ihr Zuhause. Diese Möbel sind im Trend und das hat einen ganz einfachen Grund – sie strahlen viel Wärme aus und machen so jedes Wohnzimmer zu einer behaglichen Wohlfühloase. Die Wärme des Pinienholzes ist erstaunlich und fühlt sich beim über-das-Holz-Streicheln wunderbar samtig an. Die dunklen Beschläge sorgen zusätzlich für das gewisse Etwas.
Die Vielfalt der Mexico Möbel
Diese massiven Möbel gibt es in vielfältiger Auswahl. Neben wunderschönen Kommoden erhalten Sie ebenso Mexico Schränke, Anrichten, Tische oder auch Truhenkisten. Somit können Sie nahezu das gesamte Wohn- und Esszimmer mit diesen Möbeln einrichten. Dank des besonderen Mexico Stils und den schwarzen Beschlägen benötigen sie kaum Dekoration um besonders auszusehen. Die Möbel alleine sorgen schon ohne Dekoration für einen gewissen Charme. Damit Kommoden, Anrichten oder Tisch nicht zu „nackt" aussehen, empfiehlt es sich doch auf etwas Deko zu setzen. Die passende Dekoration ist am besten dezent und in Erdtönen gehalten. Sonst droht ein überladenes Bild, da die Möbel naturgemäß mit Ihren Beschlägen schon relativ dekorativ sind. Blumen und kleine Sträuche eignen sich ideal um einen Mexico Esstisch oder Couchtisch zu verzieren. Die Blumenvase sollte idealerweise aus Ton oder Stein sein und in erdfarbigen Tönen wie braun, grau, bordeaux-rot, oder erdgrün. Selbiges gilt für Schalen für Schlüssel, Schals oder Notizen. Ebenso können auch Kerzenständer in diesen Farben gehalten sein und sich dann schön mit weißen Kerzen absetzen. Als Tischtuch für den Esstisch eignen sich weiß und weitere helle, warme Töne wie zartes gelb, orange oder rot.
Mexico Möbel Hinweise
Allerdings, und das sollte jeder Käufer wissen, ist Kiefernholz kein Hartholz. Der Vorteil ergibt sich in der Natürlichkeit der Oberfläche, welches beim Anfassen ein schönes Gefühl von Echtholz erzeugt. Jedoch sollte man umsichtig umgehen, damit keine unschönen Spuren darauf zu sehen sind. Heiße Töpfe können das Holz ruinieren und es sollten immer Untersetzer benutzt werden (wei bei jedem anderen Holz natürlich auch), damit der Topf nicht mit dem Mexico Tisch in Berührung kommt. Auch Wasser kann dem Möbelstück schaden und unschöne Wasserflecken hinterlassen.
Die Pflege der Mexico Möbel
Die Pinien Möbel der Mexico Serie können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Zu nass sollte das Tuch allerdings nicht sein, sonst könnte Wasser in das Holz eintreten. Für Heimwerker haben wir noch einen letzten Tipp: Einmal im Jahr das Holz mit einem speziellen Wachs behandeln. Somit bleiben Ihre Mexico Möbel sehr lange erhalten und Sie werden noch viel Freude damit haben.